a

 

4. dezember:

 

Ein regnerischer Morgen. Die Luft ist gut und lädt ein, tief durchzuatmen.

Ein kurzer Moment des Innehaltens, ein Moment der Entspannung. 

Und dann beginnen die Gedanken wieder zu kreisen: was ich heute alles tun muss und was ich außerdem gerne tun möchte. Das Gefühl, dass alles viel zu viel ist für einen einzigen Tag steigt auf. Und dann entsteht das Gefühl von Hetze, von Hektik, von Stress, die Muskeln beginnen wieder, sich anzuspannen. 

Doch bei genauerer Betrachtung ist es kein Gefühl, dass alles zu viel ist für einen Tag, es ist ein Gedanke. Und dieser Gedanke erzeugt den Stress und die Anspannung in meinem Körper. Das merke ich deutlich, wenn ich diesen Gedanken für einen Moment fallen lasse. Und dann scheint die alte Weisheit auf.

 

Es öffnet sich die 4. Tür des klaerwerk berlin Adventskalenders:

 

Der Weg des Zen:

eins nach dem anderen.

 

 

5. dezember:

 

Die Eigenschaft der Gedanken, von einem zum nächsten zu springen, nennen die Buddhisten Affengeist oder Froschgeist, da die Gedanken genau so rastlos sind, wie Affen oder Frösche und immer wieder "davonspringen". 

Eine wesentliche Übung ist das Erlangen der Froschlosigkeit: immer wieder zu bemerken, dass die Gedanken abschweifen und ins Hier und Jetzt zurückzukommen und die Aufmerksamkeit immer wieder auf das zu lenken, was gerade ist. Dazu haben wir im Alltag viele Gelegenheiten, wie diese kleine Geschichte aus dem Zen zeigt. 

 

Es öffnet sich die 5. Tür des klaerwerk berlin Adventskalenders: 

 

Einige Würdenträger der Stadt waren in einem Zen Kloster zu einem einfachen Mal geladen. Um den Zen Meister zu beeindrucken, unterhielten sie sich während des Essens über höchst spirituelle Themen, über Wiedergeburt und Karma. Schließlich ergriff der Bürgermeister das Wort: "Verehrter Meister, uns würde vor allem Ihre Meinung zum Thema Wiedergeburt interessieren."

Der Meister schaute von seinem Teller auf und sagte: "Haben Sie schon gekostet? Der Rettich schmeckt ausgezeichnet."

 

 

6. dezember:

 

Immer, wenn ich morgens vom Regen aufwache, fällt mir Karl Valentin ein, den ich schon vor einigen Jahren in diesem Adventskalender zitiert habe.

 

Es öffnet sich das 6.Türchen: 

 

Ich freue mich, wenn es regnet, 

denn wenn ich mich nicht freue, 

regnet es auch!

Karl Valentin