a
13. dezember:
Ein heller Tag. Ein Lichtblick im wahrsten Sinne des Wortes, nach den dunkelgrau-wolkenverhangenen letzten Tagen.
Ein Sinnbild auch dafür, dass das Leben nicht so ODER so ist, sondern so UND so, bzw. mal so, mal so.
Ein Sinnbild für den beständigen Wechsel.
Wenn ich angespannt und gestresst bin, dann neige ich dazu, nur in dieser Anspannung zu sein, dort zu verharren, dann fehlt mir der Wechsel, der Blick für die andere Seite.
Es öffnet sich die 13. Tür des klaerwerk berlin Adventskalenders:
Entspanne Dich.
Lass das Ruder los.
Trudle durch die Welt.
Sie ist so schön.
Kurt Tucholsky
14. dezember:
Ein guter Einstieg ins Wochenende ist eine gleichermaßen entspannende und belebende Kopfmassage.
Es öffnet sich die 14. Tür des klaerwerk berlin Adventskalenders:
Setze Dich entspannt hin. Schließe die Augen und nimm ein paar tiefe Atemzüge.
Spreize Deine Finger und beginne in langsam kreisenden Bewegungen Deinen Kopf zu massieren.
Aufwärts, abwärts, zu allen Seiten, über den ganzen Kopf.
Mal mit etwas mehr Druck, mal ganz sanft. Folge einfach Deinem Empfinden.
Vielleicht magst Du die Massage ja aufs Gesicht ausweiten, die Kiefer massieren.
Lass Dir Zeit.
Wenn du das Gefühl hast, jetzt ist es genug, kannst Du noch in ein leichtes Klopfen übergehen, kannst Deinen Kopf und Dein Gesicht "abklopfen".
Tue einfach das, was Dir gut tut.
Wenn Du fertig bist, kannst Du noch ein bisschen ruhig sitzen bleiben und nachspüren.
15. dezember:
Ein trüber, regnerischer Tag. Bei diesem Wetter leuchten die Kerzen auf dem Adventskranz besonders hell.
Ich selbst habe keinen klassischen Adventskranz. Doch Kerzen zünde ich mir gerne an und schaue in das helle Licht, das immer in Bewegung ist, ins Feuer, wie Menschen das seit Jahrtausenden tun.
Ich trinke meinen Tee und freue mich über die sonntägliche Stille.
Es öffnet sich die 15. Tür des klaerwerk berlin Adventskalenders:
Wie glücklich ich bin,
dass es so viele Dinge gibt,
die ich nicht brauche.
Sokrates